Ihr roter Faden für sichere Beratung:
Alles Wichtige zur Familienstiftung auf einen Blick
Immer mehr Unternehmer entscheiden sich bei der Regelung ihrer Nachfolge für die Errichtung einer Familienstiftung. Durch die Vielzahl an Gestaltungsoptionen bedeutet dies auf Beratungsseite jedoch vor allem eines: viel Arbeit, etliche Fallstricke und ein hohes Haftungsrisiko.
SB StiftungsBrief hilft Ihnen, diese anspruchsvolle Aufgabe sicher zu meistern. Unsere neue Sonderausgabe fasst alle relevanten Aspekte in einem kompakten Beratungsleitfaden zusammen. Erfahren Sie u.a.,
- was bei Errichtung, laufender Tätigkeit und Beendigung einer Familienstiftung beachtet werden muss,
- wie die Satzung optimal gestaltet wird (inklusive direkt nutzbaren Musterformulierungen) und
- welche steuerlichen Regeln – Steuerarten, Steuersätze und Freibeträge – bei der Errichtung einer Familienstiftung greifen.
Mein Angebot: Testen Sie SB jetzt kostenlos in Ihrer Kanzlei. Die Sonderausgabe „Die Familienstiftung“ erhalten Sie zusätzlich gratis.
Sonderausgabe gratis anfordernSB StiftungsBrief
Entlastung für Stiftungen und ihre Berater
- Konkrete Handlungsempfehlungen für steuerliche und rechtliche Problemstellungen
- Praktische Arbeitshilfen rund um die Stiftungsarbeit
- Gestalten Sie Ihren Stiftungserfolg proaktiv
Wie wird eine Stiftung steuerlich und rechtlich optimal gestaltet? Wie lassen sich gemeinnützige und wirtschaftliche Ziele sinnvoll verbinden? Wer Stiftungen betreut, muss sich auf einem weiten Feld auskennen. Der SB StiftungsBrief unterstützt Sie dabei: mit konkreten Handlungsempfehlungen und praktischen Arbeitshilfen zu allen wichtigen Problemstellungen rund um die Stiftungsarbeit.
Der Leistungsumfang
Print: das Heft
- ca. 20 Seiten kompaktes Praxiswissen, 12-mal jährlich
- Anzeigenfrei und unabhängig
Die Website
- Tagesaktuelle Nachrichten
- Ergänzende Downloads (z. B. Checklisten, Musterformulierungen etc.)
- Alle Beiträge bereits eine Woche vor Heftauslieferung verfügbar
- Online-Archiv aller veröffentlichter Beiträge von SB StiftungsBrief
Die myIWW-App
- Alle digitalen Inhalte auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC
- Offline-Archiv mit den letzten Ausgaben im Volltext
- Für Apple iOS und Android
Das IWW-Prinzip: Gezielt informieren. Leicht orientieren. Schnell umsetzen.
Gefiltert.
Über 550 Autoren und Referenten beobachten laufend die aktuellen Entwicklungen und filtern die entscheidenden Informationen heraus.
Bewertet.
Unsere Experten bewerten die Themen hinsichtlich ihrer Praxisrelevanz und arbeiten die wichtigsten Aspekte heraus.
Verdichtet.
Der präzise Sprachstil und die Konzentration auf das Wesentliche helfen Ihnen, sich schnell auf dem Laufenden zu halten.
Anschaulich dargestellt.
Infografiken, Musterrechnungen und Fallbeispiele machen abstrakte Themen leicht erfassbar.
Sofort anwendbar.
Konkrete Praxishinweise, Checklisten und Musterformulierungen geben Ihnen Handlungssicherheit und sparen wertvolle Zeit.