IWW - Institut für Wissen in der Wirtschaft

Auch steuerlich ein sinnvolles Gestaltungsmodell?

Zahlung einer Leibrente beim Betriebserwerb

Immer wieder wird beim Betriebserwerb statt eines festen Kaufpreises die Zahlung einer Leibrente vereinbart. Für den Erwerber entfällt damit die Aufnahme eines zinsteuren Darlehens, der Veräußerer erhält eine finanzielle Absicherung bis zum Tod und muss sich keine Gedanken um die gewinnbringende Anlage des Verkaufserlöses machen. Aber was gilt bei dieser Gestaltung steuerlich?

PU Praxis Unternehmensnachfolge geht der Frage in einer neuen Sonderausgabe auf den Grund. Mithilfe von praktischen Fallbeispielen werden u. a. folgende Fragen geklärt:

  • Mit welchen Werten werden die erworbenen Wirtschaftsgüter beim Käufer angesetzt?
  • Was gilt, wenn der Veräußerer stirbt und der Rentenanspruch vorzeitig erlischt?
  • Wie hat der Verkäufer den Veräußerungsgewinn zu ermitteln und zu versteuern? Welche Wahlrechte und Privilegien stehen ihm dabei zu?

Mein Angebot: Testen Sie PU jetzt kostenlos in Ihrer Kanzlei. Die Sonderausgabe „Betriebserwerb gegen Leibrentenzahlung. Sinnvolle steuerliche Gestaltung?“ erhalten Sie zusätzlich gratis.

Sonderausgabe gratis anfordern

PU Praxis Unternehmensnachfolge

PU bietet alles, was Sie zur Nachfolgeberatung brauchen

  • Gebündeltes Fachwissen zur Unternehmensnachfolge
  • Wachsender Fundus an Praxishilfen
  • Handlungsempfehlungen, um Unternehmensnachfolge aktiv zu gestalten

Eine Unternehmensnachfolge zu gestalten, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt, denn sie hat unendlich viele Facetten. Und genau die bringt PU Praxis Unternehmensnachfolge jetzt zusammen! Sie erhalten das gebündelte Fachwissen aus einer Hand. Und Sie profitieren von einem ständig wachsenden Fundus an Praxishilfen, die Sie in der Datenbank direkt herunterladen können.

Der Leistungsumfang

Das Heft

  • ca. 36 Seiten kompaktes Praxiswissen,
    4-mal jährlich
  • Anzeigenfrei und unabhängig

Die Website

  • Tagesaktuelle Nachrichten
  • Ergänzende Downloads (z. B. Checklisten, Musterformulierungen etc.)
  • Alle Beiträge bereits eine Woche vor Heftauslieferung verfügbar
  • Online-Archiv aller veröffentlichter Beiträge von PU Praxis Unternehmensnachfolge

Die myIWW-App

  • Alle digitalen Inhalte auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC
  • Offline-Archiv mit den letzten Ausgaben im Volltext
  • Für Apple iOS und Android

Das IWW-Prinzip: Gezielt informieren. Leicht orientieren. Schnell umsetzen.

Gefiltert

Gefiltert.

Über 550 Autoren und Referenten beobachten laufend die aktuellen Entwicklungen und filtern die entscheidenden Informationen heraus.

Bewertet

Bewertet.

Unsere Experten bewerten die Themen hinsichtlich ihrer Praxisrelevanz und arbeiten die wichtigsten Aspekte heraus.

Verdichtet

Verdichtet.

Der präzise Sprachstil und die Konzentration auf das Wesentliche helfen Ihnen, sich schnell auf dem Laufenden zu halten.

>Anschaulich dargestellt

Anschaulich dargestellt.

Infografiken, Musterrechnungen und Fallbeispiele machen abstrakte Themen leicht erfassbar.

Sofort anwendbar

Sofort anwendbar.

Konkrete Praxishinweise, Checklisten und Musterformulierungen geben Ihnen Handlungssicherheit und sparen wertvolle Zeit.