IWW - Institut für Wissen in der Wirtschaft

Typische Nachfolgeszenarien: Jetzt Gratis-Sonderausgabe mit 4 Musterfällen sichern

So holen Sie bei der Betriebsübergabe das Beste für Ihre Mandanten heraus

PU Praxis Unternehmensnachfolge

Ob Umwandlung, Veräußerung oder Schenkung: Betriebsübergaben bieten bei der Gestaltung ein erhebliches Fehlerpotenzial.

Wo die typischen Risiken lauern und wie Sie diese erfolgreich vermeiden, erfahren Sie in der neuen Sonderausgabe von PU Praxis Unternehmensnachfolge. Lernen Sie direkt am „lebenden Objekt“ und profitieren Sie von vier ertragsteuerlichen Musterfällen:

  • Vorbereitende Umwandlung einer GmbH als Gestaltungsoption bei der Unternehmensnachfolge
  • Übertragung von V+V-Vermögen auf eine vermögensverwaltende GmbH & Co. KG
  • § 6b-Rücklage: Vermietungsobjekt in gewerblich geprägter GmbH & Co. KG als Reinvestition
  • Übertragung und Überführung von Einzel-Wirtschaftsgütern in eine GmbH & Co. KG

Unser Angebot: Testen Sie PU jetzt kostenlos in Ihrer Kanzlei. Die Sonderausgabe „Unternehmensnachfolge gezielt vorbereiten. 4 Musterfälle zu typischen Szenarien“ erhalten Sie zusätzlich gratis.

Sonderausgabe gratis anfordern

Über PU Praxis Unternehmensnachfolge

Bei der Wahl zum Fachmedium des Jahres 2021 durch den Verein der Deutschen Fachpresse hat der Informationsdienst „PU Praxis Unternehmensnachfolge" in der Kategorie „Beste Neugründung" eine Platzierung auf der Shortlist der Top-Medien errungen.

Mit der Platzierung würdigt der Verein der Deutschen Fachpresse das Konzept des Informationsdienstes. PU bringt das gebündelte Fachwissen rund um die Nachfolgeberatung durch den Steuerberater erstmals in einer umfassenden Beraterlösung zusammen. Dem Leser steht eine ständig wachsende Datenbank mit Musterfällen, Checklisten und weiteren Tools zur effizienten Mandatsbearbeitung zur Verfügung. Einmal im Quartal erhält der Kunde eine gedruckte Heftausgabe mit direkt umsetzbaren Nachfolgekonzepten in die Hand. Für besonders schwierige Fälle steht den Abonnenten ein Expertenteam zur Verfügung, das mit einem Kurzgutachten zum Vorzugspreis gerne weiterhilft. Für ein regelmäßiges Wissens-Update dient zusätzlich eine begleitende Webinar-Reihe.

Der Leistungsumfang

Die Quartalsausgabe

  • Erscheint seit 10/2019
  • 36 Seiten kompaktes Praxiswissen, 4-mal jährlich
  • Anzeigenfrei und unabhängig

Die Datenbank

  • Zusätzliche Beiträge und eine laufend aktualisierte Musterfall-Sammlung
  • Das Archiv der Heftausgabe
  • Ergänzende Downloads und Rechtsquellen

Die myIWW-App

  • Alle digitalen Inhalte auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC
  • Offline-Archiv der PU-Ausgaben im Volltext
  • Für Apple iOS und Android

Das IWW-Prinzip: Gezielt informieren. Leicht orientieren. Schnell umsetzen.

Gefiltert

Gefiltert.

Über 550 Autoren und Referenten beobachten laufend die aktuellen Entwicklungen und filtern die entscheidenden Informationen heraus.

Bewertet

Bewertet.

Unsere Experten bewerten die Themen hinsichtlich ihrer Praxisrelevanz und arbeiten die wichtigsten Aspekte heraus.

Verdichtet

Verdichtet.

Der präzise Sprachstil und die Konzentration auf das Wesentliche helfen Ihnen, sich schnell auf dem Laufenden zu halten.

>Anschaulich dargestellt

Anschaulich dargestellt.

Infografiken, Musterrechnungen und Fallbeispiele machen abstrakte Themen leicht erfassbar.

Sofort anwendbar

Sofort anwendbar.

Konkrete Praxishinweise, Checklisten und Musterformulierungen geben Ihnen Handlungssicherheit und sparen wertvolle Zeit.