Fit für die Herkulesaufgabe:
Die 40 wichtigsten Praxisfragen zur Grundsteuerreform – kompakt beantwortet!
Fristverlängerung: Bis zum 31.01.2023 müssen die Feststellungserklärungen zur Grundsteuerreform abgegeben werden. Doch die Sachlage ist alles andere als klar.
ErbBstg Erbfolgebesteuerung bringt Licht ins Dunkel! In zwei topaktuellen Sonderausgaben fasst Prof. Dr. Gerhard Brüggemann die Fakten für Sie zusammen, klärt offene Fragen aus der Praxis und gibt praktische Tipps und Berechnungsbeispiele.
- Praxisleitfaden für die Beratung: Erfahren Sie, wie das neue Berechnungsverfahren funktioniert, wie das Bundesmodell aussieht, welche Abweichungen sich in den Ländern ergeben u.v.m.)
- Die 40 wichtigsten Fragen – kompakt beantwortet: Der Autor gibt seine Erfahrungen aus unzähligen Seminaren an Sie weiter und klärt die drängendsten Unklarheiten aus der Beratungspraxis.
Testen Sie ErbBstg jetzt kostenlos in Ihrer Kanzlei. Die beiden Sonderausgaben zur Grundsteuerreform erhalten Sie zusätzlich gratis.
Jetzt kostenlos testen!Über ErbBstg Erbfolgebesteuerung
Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer, Zugewinn und Pflichtteilsrecht: Kompetente Nachfolgeberatung hat viele Facetten. ErbBstg Erbfolgebesteuerung bereitet sie praxisgerecht für Sie auf! Sie bleiben auf dem Laufenden über aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und erhalten dazu konkrete Handlungsempfehlungen und bewährte Gestaltungsmodelle. So können Sie die Steuerlast Ihrer Mandanten senken – und sparen dabei viel Zeit für mühsame Recherchen.
Der Leistungsumfang
Print: das Heft
- Kurz, prägnant, verständlich
- monatlich per Post
- Musterfälle mit konkreten Beratungshinweisen und abschließender Empfehlung
Online: die Website
- Tagesaktuelle Informationen und Beiträge: Der Nutzer hat Zugriff auf neue Fachbeiträge noch vor Drucklegung der Ausgabe, auf tagesaktuelle Meldungen und auf ergänzende Beiträge zur Berichterstattung
- Archiv: Der Nutzer kann jederzeit in allen Ausgaben von ErbBstg Erbfolgebesteuerung recherchieren. Dazu stehen ihm komfortable Suchmöglichkeiten wie eine Volltextsuche zur Verfügung.
- Downloads: umfangreiche Sammlung wichtiger Checklisten und Arbeitshilfen, die Sie sich auf ihren PC herunterladen können.
Mobile: die myIWW-App für Apple iOS und Android
- Aktuelle Ausgabe bereits eine Woche vor Heftauslieferung verfügbar
- Tagesaktuelle Nachrichten
- Archiv mit den letzten 12 Ausgaben im Volltext
- Offline-Nutzung möglich
Das IWW-Prinzip: Gezielt informieren. Leicht orientieren. Schnell umsetzen.
Gefiltert.
Über 550 Autoren und Referenten beobachten laufend die aktuellen Entwicklungen und filtern die entscheidenden Informationen heraus.
Bewertet.
Unsere Experten bewerten die Themen hinsichtlich ihrer Praxisrelevanz und arbeiten die wichtigsten Aspekte heraus.
Verdichtet.
Der präzise Sprachstil und die Konzentration auf das Wesentliche helfen Ihnen, sich schnell auf dem Laufenden zu halten.
Anschaulich dargestellt.
Infografiken, Musterrechnungen und Fallbeispiele machen abstrakte Themen leicht erfassbar.
Sofort anwendbar.
Konkrete Praxishinweise, Checklisten und Musterformulierungen geben Ihnen Handlungssicherheit und sparen wertvolle Zeit.